Halloween im BTZ: Kürbis-Schnitzen mit Grusel-Faktor!

In diesem Jahr hat das BTZ am BFW in Leipzig erneut ein ganz besonderes kleines Halloween-Event hervorgezaubert. Unter der Leitung der kreativen Trainer Mary Osag und Andreas Müller sowie der Ergotherapeutin Liona Graw haben 14 talentierte Teilnehmer*innen aus den Bereichen Berufliches Training (BT) gewerblich und der BOB-Maßnahme 23/03 (Berufliche Orientierung und Belastungssteigerung) an einem spannenden und gruselschönen Tagesprojekt teilgenommen.

 

Die Teilnehmenden setzten sich vorab intensiv mit verschiedenen Halloween-Motiven auseinander, fertigten Schablonen an und erstellten einen detaillierten Ablaufplan. Mit scharfen Spezialwerkzeugen, wie zum Beispiel einer Minisäge, und einer Prise Mut haben die kreativen Köpfe nicht nur sechs Halloween-Kürbisse geschnitzt, sondern auch ihre eigenen gruseligen Meisterwerke erschaffen! Das Ergebnis? Sechs wunderschön gestaltete Halloween-Kürbisse, die herrlich anzusehen sind.

 

Aber das war noch nicht alles! Die Teilnehmer*innen haben auch süße Fledermäuse aus Filz gebastelt, die mit ihren frechen Zähnchen und großen Augen den Weg ins BTZ zum Leben erwecken. Und natürlich durften die Spinnennetze nicht fehlen – denn was wäre Halloween ohne ein bisschen Gespinst?

 

Dank Marys amerikanischen Wurzeln hat diese schaurige Tradition Einzug ins BTZ gehalten. Für sie ist Halloween wie ein magischer Zauber, der uns alle in seinen Bann zieht. Und wir müssen sagen: Es macht gespenstisch viel Spaß das Ergebnis anzusehen!

 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn die Teilnehmenden aus dem BTZ wieder gemeinsam schnitzen, lachen und vielleicht das ein oder andere Gespenst vertreiben! Denn wie wir gelernt haben: „Sie können nicht nur Holz, sondern auch Kürbis – und das mit einem Grinsen im Gesicht!“

Halloween-Kunstwerke aus dem Jahr 2023

Suche
Suche